CSR in der Modebranche. Anspruch und Wirklichkeit von Corporate Social Responsibility in der Textilindustrie
Price for Eshop: 873 Kč (€ 34.9)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Der Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch am 24. April 2013, der uber 1.000 Menschenleben forderte, gilt bis heute als das grote Ungluck in der Geschichte der Modeindustrie. Den Konsumenten wurde bewusst, unter welch prekaren Arbeits- und Sicherheitsbedingungen die Kleidung hergestellt wird. Forderungen nach mehr Transparenz von Unternehmen und Verantwortung fur ihr wirtschaftliches Handeln werden lauter. Es geht besonders um die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen, die sogenannte Corporate Social Responsibility (CSR). Die Untersuchung der vorliegenden Arbeit geht der Frage nach, ob und wie Unternehmen der Modebranche gesellschaftliche Verantwortung ubernehmen. Werden ausreichend glaubwurdige CSR-Manahmen seitens der Unternehmen ergriffen oder handelt es sich lediglich um Greenwashing? Die Untersuchung basiert auf einer Literaturanalyse sowie der Bewertung von CSR-Glaubwurdigkeit am Beispiel des Modelabels Esprit. Anhand eines Scoring Modells wurden interne CSR-Versprechen von Esprit sowie externe Beurteilungen miteinander verglichen. Im Ergebnis wird deutlich, dass bei Esprit starker Handlungsbedarf in okologischen, okonomischen und sozialen Aspekten besteht und das Unternehmen fur mehr Transparenz und Offenlegung von Informationen sorgen musste.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.