Die Langobarden
Price for Eshop: 809 Kč (€ 32.4)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Viele unserer gegenwartigen Fragestellungen betreffen die wirtschaftliche Entwicklung der Versorgung der Weltbevolkerung mit Grundnahrungsmitteln und die Friedenssicherung. Die bereits stattfindenden Bevolkerungsverschiebungen, Einwanderungen, Fluchtlingswellen und sozialen Verwerfungen, aber auch Integration und damit die Entstehung neuer Gesellschaften sind jetzt schon feste Groen in unserer Zeit. Die Ruckschau in die Geschichte zeigt, dass es sich hierbei aber keinesfalls um eine moderne Erscheinung handelt. Einzelne Stammesverbande, aber auch ganze Volker waren im Laufe der Geschichte immer wieder gezwungen, auf der Suche nach besseren Lebensbedingungen ihre angestammte Heimat zu verlassen. Ein Volk in dieser langen Reihe von Wanderungen - von Pannonien nach Italien - waren die Langobarden. Neben den politischen Ereignissen geht es auch um Fragen der Akkulturation und Integration. Wie verhielten sich die langobardischen Einwanderer und Eroberer in ihrer neuen Umgebung? Wie reagierten die Einheimischen auf die fremde Sprache, Religion und Kultur der langobardischen Migranten? Die Langobarden hatten sich so gut in ihre italienische Umgebung integriert, dass sie ihre kulturelle Identitat, ihr Zugehorigkeitsgefuhl zu ihrer Heimat im Norden verloren hatten. Sie sind gleichwohl das einzige unter den germanischen Wandervolkern, das nachhaltige Spuren in der Geschichte hinterlassen hat.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.