Kind werden ist nicht schwer, Kindsein dagegen sehr. Eine qualitative Erhebung uber Kinderrechte
Price for Eshop: 950 Kč (€ 38.0)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Das Thema Kinderrechte" ist nach wie vor sehr aktuell, sowohl in der offentlichen Diskussion als auch in der Sozialen Arbeit als Wissenschaft, zumal momentan offentlich uber eine Verankerung der Kinderrechte ins Grundgesetz diskutiert wird. Die Sichtweisen von Kindern auf Kinderrechte, beziehungsweise ob und wie diese im Alltag umgesetzt werden, ist eine sehr wichtige Perspektive, gerade fr die Soziale Arbeit, um Kinder als Subjekte mit Rechten zu betrachten. Dieses Buch behandelt das Thema Kinderrechte und ihre Bedeutsamkeit bei Kindern vorwiegend im Grundschulalter von sechs bis zehn Jahren. Fr die Darstellung des Kindseins und der Bedeutung der Kinderrechte wird neben einer theoretischen Erarbeitung ein Forschungssteil erlutert. Hierfr wurden in zwei Einrichtungen Gruppendiskussionen mit Kindern durchgefhrt, um die Sichtweisen der Kinder erfassen zu knnen und darauf aufbauend in Kombination mit den theoretischen Erarbeitungen Aussagen ber die Bedeutung der Kinderrechte treffen zu knnen. Des Weiteren werden die Aussagen der Kinder zu den Sichtweisen auf Erwachsene und Kinder dargestellt.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.