Clinical Reasoning und Empathie in der Physiotherapieausbildung. Darstellung und Evaluation eines Unterrichtskonzeptes zur Forderung der emotionalen Kompetenz in der fruhen Ausbildungsphase der Physiotherapie
Price for Eshop: 873 Kč (€ 34.9)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Das Anforderungsprofil wahrend der dreijahrigen Physiotherapieausbildung ist vielfaltig und erfordert neben der Vermittlung der beruflichen Handlungskompetenzen zunehmend die Schulung der sozialkommunikativen Kompetenzen. Eine zentrale Rolle spielen hierbei die Clinical Reasoning Denk- und Handlungsstrategien. Um auf zukunftige Problemstellungen im physiotherapeutischen Prozess besser vorbereitet zu sein, sollte dieser Problemlosungsprozess von den Auszubildenden bewusst reflektiert werden. Denn spatestens im Praktikum erfahren die Berufsanfanger aufgrund des zeitintensiven und korpernahen Kontaktes eine emotionale Nahe zum Patienten. Dabei mussen sie lernen, zwischen eigenen Gefuhlen und den Gefuhlen der Patienten zu unterscheiden. Ausbildungsziel ist daher, neben dem Erlernen eines einfuhlsamen Verstandnisses fur den Patienten vor seinem gesamten Lebenshintergrund, auch die Bewusstmachung einer professionellen Grenze zum Patienten. Die hier verlangten Fahigkeiten werden oft als Empathie oder emotionale Kompetenz bezeichnet. Vor diesem Hintergrund soll das Buch ein besonderes Unterrichtskonzept im Clinical Reasoning zur Frderung dieser Kompetenzen in der frhen Ausbildungsphase darstellen und evaluieren.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.