Ehrenamtliche Helfer in der Fluchtlingsarbeit. Schulungskonzept fur die Arbeit mit Menschen aus Syrien
Price for Eshop: 873 Kč (€ 34.9)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Seit im Jahr 2011 der Burgerkrieg in Syrien ausgebrochen ist, sind bis August 2016 4,8 Millionen Menschen aus Syrien gefluchtet. Immer mehr Menschen aus Syrien nutzen den oft todlich endenden Fluchtweg uber das Mittelmeer, um in die Europaische Union (EU) zu gelangen. In vielen Stadten in Deutschland kummern sich Ehrenamtliche um die gefluchteten Menschen vor Ort. Eine besondere Herausforderung fur die Helfer stellt dabei der Mangel an Informationen zum Umgang mit den syrischen Fluchtlingen bzw. mit traumatisierten Menschen im Allgemeinen dar. Um hier fur Abhilfe zu sorgen, entwickelt das vorliegende Buch ein Konzept zur Schulung ehrenamtlicher Helfer in der Arbeit mit gefluchteten Menschen aus Syrien. Die Autorin beginnt mit einer Betrachtung der Grnde fr eine Flucht aus Syrien und stellt die aktuelle Situation in Syrien, in der Europischen Union und in Deutschland dar. Danach werden das Schicksal der Flchtlinge und die Auswirkungen der Flucht auf deren persnliche Situation betrachtet. Es folgt ein kurzer theoretischer Teil zur Konzeptentwicklung, bevor auf die persnliche Gesunderhaltung der Helfer und der geflohenen Menschen anhand des Modells der Salutogenese eingegangen und ein Bezug zum Konzept der transkulturellen Kompetenz hergestellt wird. Abschlieend wird ein Konzept zur Schulung ehrenamtlicher Helfer in der Flchtlingsarbeit dargestellt. Dieses beinhaltet insbesondere das Akquirieren von Helfern, die Bereitstellung von Informationen fr ehrenamtliche Helfer, Einsatzbereiche fr Ehrenamtliche, rechtliche Grundlagen zu Flchtlingen in Deutschland sowie Ansatzpunkte zur Kooperation mit professionellen Helfern und zur Betreuung von Ehrenamtlern bei ihrer Ttigkeit.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.