Die Kapitalgesellschaft als Schuldnerin der Schuldnerbegunstigung
Eine Untersuchung zur tatbestandlichen Funktionsfahigkeit des 283d StGB in der Kapitalgesellschaftsinsolvenz
Price for Eshop: 633 Kč (€ 25.3)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Das geltende Insolvenzstrafrecht sieht sich im Kontext von Kapitalgesellschaften - als mittlerweile bedeutsamster Form unternehmerischer Betatigung im modernen Wirtschaftsleben - besonderen Herausforderungen gegenuber. Im Rahmen des Buches wird am Beispiel des Tatbestandes der Schuldnerbegunstigung nach 283d StGB untersucht, welche Konsequenzen das Vorliegen einer Kapitalgesellschaft in der Rolle des Insolvenzschuldners fur die tatbestandliche Funktionsfahigkeit der Vorschrift sowie deren strafrechtliche Schutzgewahrung nach sich zieht. Zu diesem Zweck werden alle derzeit nach deutschem Recht zur Verfugung stehenden Kapitalgesellschaftsformen jeweils unter Berucksichtigung ihrer individuellen Charakteristika betrachtet. Aufgrund der normoriginaren Ausrichtung des Tatbestandes auf naturliche Personen als Regelungssubjekte offenbaren sich hierbei erhebliche strukturelle Defizite, welchen nur durch eine entsprechende Reformierung der Norm begegnet werden kann. Es wird daher schlielich eine Modifikation des Tatbestandes der Schuldnerbegunstigung vorgeschlagen, um die Funktionsfahigkeit der Vorschrift des 283d StGB in der Kapitalgesellschaftsinsolvenz wiederherzustellen.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.