Cover of H. Peter Tossmann (EDT), Norbert H. Weber (EDT): Alkoholpravention in Erziehung und Unterricht

H. Peter Tossmann (EDT), Norbert H. Weber (EDT) Alkoholpravention in Erziehung und Unterricht

Price for Eshop: 901 Kč (€ 36.0)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Centaurus Verlag & Media

2017

PDF
How do I buy e-book?

978-3-86226-281-6

3-86226-281-2

Annotation

Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung kommt in ihrem Drogen- und Suchtbericht" von 2007 zu der Feststellung, dass der Pro-Kopf-Konsum reinen Alkohols in Deutschland mit 10,1 Litern pro Jahr im internationalen Vergleich als hoch gilt. Mehr als 10 Millionen Menschen trinken Alkohol in gesundheitlich riskanter Weise. 1,6 Millionen Menschen gelten als alkoholabhangig. Uber 40.000 alkoholbedingte Todesfalle sind pro Jahr zu verzeichnen. Vor dem Hintergrund zahlreicher Alkoholexzesse unter Jugendlichen (Flatratetrinken") appelliert die Bundesdrogenbeauftragte, jungen Menschen einen zuruckhaltenden, mavollen Konsum vorzuleben.Mit diese 2. aktualisierten und stark erweiterten Auflage prasentieren Herausgeber und Autoren einen weiteren Beitrag zur Alkoholpravention in Erziehung und Unterricht". Adressaten sind mit Erziehungsaufgaben befasste Personen, vor allem Lehrerinnen und Lehrer, denen unter fachspezifischer Perspektive padagogisch-didaktische Handlungsmoglichkeiten angeboten werden. Die Themenkomplexe widmen sich den theoretischen Grundlagen, die eine gezielte Alkoholpravention rechtfertigen, der schulischen Alkoholpravention sowie auerschulischen padagogische Lernorten, wie Familie, Kindergarten oder Internet. Abschlieend werden Beispiele suchtpraventiver Manahmen in drei ausgewahlten Nachbarlandern - Osterreich, Schweiz und Polen - aufgezeigt.Verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol muss gelernt werden. Ein wichtiger Ort fur dieses Erziehungsziel ist - neben dem Elternhaus und den Freizeitvereinen - die Schule. Doch Alkohol ist ein Querschnittsthema: Es kann im Biologie-, Gesellschaftskunde-, Chemieunterricht, aber auch in vielen anderen Fachern beleuchtet werden. Ich begrue es auerordentlich, dass sich die vorliegende Publikation dieses Themas annimmt und hoffe, dass sie von vielen Verantwortlichen gelesen wird und die Erkenntnisse Eingang in die Praxis finden." (Sabine Batzing, Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung)

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.