Vergutung Integrierter Versorgungsstrukturen im Gesundheitswesen
Weiterentwicklung pauschaler Vergutungsansatze zur Forderung prozessorientierter Strukturen unter besonderer Berucksichtigung der Krankenhausperspektive
Price for Eshop: 1267 Kč (€ 50.7)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Geleitwort Dem Thema der Dissertation kommt eine auerordentlich hohe wissenschaftliche und praktische - deutung zu. In der Praxis beobachten wir zunehmend die Enge einer sektorspezifischen Versorgung im Gesundheitswesen. Das sowohl empirisch wie auch theoretisch relevante Postulat ist die ganzheitliche Orientierung der Patientenversorgung an der gesamten medizinischen Versorgungskette (Wertsch- fungskette). Dafur werden sog. Integrierte Versorgungsstrukturen" (IVS) benotigt, die sich diesem Postulat verpflichtet fuhlen. Es ist dann erst in zweiter Linie zu klaren, mit welchen sozialrechtlichen Formen sich diese Fokussierung umsetzen lasst. Dieser Ausrichtung an den Integrierten Vers- gungsstrukturen" ist die vorliegende Arbeit des Verfassers verpflichtet, die sich damit gleichzeitig eine Prozessorientierung erschliet, die untrennbar mit Integrierten Versorgungsstrukturen" verknupft ist. Im Idealfall berucksichtigen Integrierte Versorgungsstrukturen" alle Episoden und Etappen einer Krankheitsbehandlung, so dass ein in dieser Richtung verstandenes Disease Management" Eingang in die Uberlegungen des Verfassers findet. Gleichzeitig werden Vergutungsstrukturen betrachtet, die als Anreiz fungieren konnen, um eine derartige ganzheitliche Ausrichtung an der Behandlungskette zu ermoglichen. Das Konzept von Integrierten Versorgungsstrukturen" aus verschiedenen Blickricht- gen zu analysieren, ist eine Herausforderung, die sich die vorliegende Arbeit als Aufgabe gesetzt hat.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.