Cover of Helmut Schlegel (EDT): Steuerung der IT im Klinikmanagement

Helmut Schlegel (EDT) Steuerung der IT im Klinikmanagement

Methoden und Verfahren

Price for Eshop: 205 Kč (€ 8.2)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Vieweg+Teubner Verlag

2010

PDF
How do I buy e-book?

978-3-8348-9393-2

3-8348-9393-5

Annotation

Der Einsatz der Informationsteclmologie in Krankenhausern ist von vielen Erlo- sungshoffnungen und Hypes gepragt, wahrend sein Umfeld von einem eher hekti- schen Wandel bestimmt ist. Dies betrifft auch die Stabilitat und die Nachhaltigkeit des Interesses der Anbieter von IT fur Krankenhauser . Die Aufgaben des Kranken- hausmanagements bestehen vor diesem Hintergrund darin, aus der Vielfalt von Entwicklungen und neuen Teclmologien sich derer zu versichern, die einen tat- sachlichen Wertbeitrag im Versorgungsprozess sichern und nachhaltig von Be- stand sind. Dass der Einsatz von IT fur die Krankenhauser immer bedeutsamer wird, ist fur die Geschaftsfuhrungen von Krankenhausern unstrittig. Neu ist das hohe Ma an Ubereinstimmung, mit dem die Fiihrungskrafte aus den unterschiedlichen Berei- chen der Krankenhauser die Bedeutung des IT-Einsatzes einschatzen. Dies zeigte die 2009 veroffentlichte empirische Studie mit dem Titel "Wahrgenommener Wert von IT in Krankenhausern" ,1 In der Skalierung von 1 = "stimme uberhaupt nicht zu" bis 5 = "stimme voll zu" beantworteten 106 kaufmannische, 167 medizinische und 206 IT-Leiter Fragen der Studie. An dieser Stelle sei deren Einschatzung zu zwei Thesen wieder- gegeben: - "Ohne den Einsatz von IT-Systemen konnte unser Krankenhaus nicht mehr uberleben" wurde mit einem Mittelwert von 4,7 bewertet. - "IT liefert einen Wertbeitrag fur unser Krankenhaus" bewerteten die Kol- gen mit dem Mittelwert von 4,1. Bei beiden Thesen unterschieden sich die Bewertungen durch die genannten Gruppen der Fuhrungskrafte nicht.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.