Handbuch des Kreditgeschafts
Price for Eshop: 1013 Kč (€ 40.5)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Die Praxis des Kreditgeschafts ist einem dauernden Wandel unterworfen. Den- noch soll versucht werden, aus der Erfahrung eine systematische und uberschau- bare Darstellung des Kreditgeschafts zu geben, wie es bei einer Kreditbank gefuhrt wird. Die Materie ist sprode; jeder Fall ist anders gelagert. Was dabei in der Praxis zu beachten, zu untersuchen und zu uberwachen ist, wie der Kunde beraten werden kann, welche Rucksichten auf das kreditgebende Institut selbst zu nehmen und welche Schlufolgerungen aus allem zu ziehen sind, um das Optimum fur Kunden und Bank zu erzielen, soll das Buch erklaren und darstel- len. Eines der Hauptprobleme, die Beurteilung der Personlichkeit des Kunden, hangt weitgehend von jahrelangen Erfahrungen und der gegenseitigen Kenntnis ab. Aus diesen vielfaltigen personlichen und sachlichen Wechselwirkungen ergeben sich die Aufgaben, die in einer Bank jeden Tag neu zu losen sind. Es gibt eine umfangreiche Fachliteratur, die aber mehr wissenschaftlich orien- tiert ist. Hier soll das Buch, an die Praxis anknupfend, versuchen, einerseits Bankkaufleuten und allen, die in irgendeiner Weise mit dem Kreditgeschaft zu tun haben, eine Hilfe in der Tagesarbeit zu sein und andererseits den am Kredit- geschaft Interessierten - sei es als Kreditnehmer oder als Kreditgeber, sei es mehr aus theoretischen Grunden - einen Uberblick uber die heutige Praxis des Kreditgeschafts sowie Auskunft in Detailfragen zu geben.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.