Cover of Tibor Kliment: Kernkraftprotest und Medienreaktionen

Tibor Kliment Kernkraftprotest und Medienreaktionen

Deutungsmuster einer Widerstandsbewegung und offentliche Rezeption

Price for Eshop: 1013 Kč (€ 40.5)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Deutscher Universitatsverlag

2013

PDF
How do I buy e-book?

978-3-663-14607-0

3-663-14607-3

Annotation

Die vorliegende Arbeit ist die uberarbeitete Fassung meiner im Jahr 1993 an der Fakultat fur Sozialwissenschaft der Ruhr-Universitat Bochum angenommenen Dissertation. Sie entstand aus dem Interesse heraus, mehr daruber zu erfahren, wie neue soziale Bewegungen gesellschaftlich wirksam werden. Da die von ihnen vorangetriebenen Themen und Probleme politisch und sozial wahrgenommen werden, scheint kaum bestreitbar. Wie sich jedoch die Anliegen bei den Urhebern und Initiatoren dieser Prozesse darstellen, in welchen Facetten und Formen sie die Bewegungsbasis mobilisieren, und was nach der Ubernahme ihrer Themen durch die Offentlichkeit letztlich ubrig bleibt, daruber wissen wir auch heute noch wenig. Die Studie analysiert das Verhaltnis zwischen neuen sozialen Bewegungen und Offentlichkeit am Beispiel eines in der Umwelt- und Anti-AKW-Bewegung zeitweise zentralen Grundkonflikts, des Widerstands gegen die Errichtung grotechnischer, atomarer Wiederaufarbeitungsanlagen in der Bundesrepublik. Sie betrachtet, wie zu den verschiedenen Dimensionen dieses Themas in der Protestbewegung gestritten wurde, und wann und in welcher Form das Issue seinen Weg in die Massenmedien fand. Ein Ergebnis der Arbeit ist, da die Verbundeten einer Bewegung mageblich zum Erfolg ihres Handeins beitragen. Auch Doktoranden kommen ohne Unterstutzung nicht aus. Bei der Erstellung der Arbeit habe ich von zahlreichen Kollegen und Freunden wertvolle Hilfe erhalten; nur einigen wenigen kann an dieser Stelle gedankt werden. Mein besonderer Dank gebuhrt Prof. Dr.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.