Cover of Hanns J. P. Hauff: Organisation im Industrieunternehmen

Hanns J. P. Hauff Organisation im Industrieunternehmen

Price for Eshop: 1013 Kč (€ 40.5)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Gabler Verlag

2013

PDF
How do I buy e-book?

978-3-663-13158-8

3-663-13158-0

Annotation

Die Praxis der organisatorischen Arbeit zeigt, da kein Vorgang dem anderen gleicht; andererseits wissen wir, da bestimmte Vorgehens- weisen beim Organisieren erfolgversprechend sind. Dementsprechend gibt es eine umfangreiche Literatur uber organisatorische Probleme, jedoch wenige grundlegenden Arbeiten. Mit diesem Buch wird nun versucht, eine zusammenfassende Darstel- lung aller Organisationsprobleme und -Losungsmoglichkeiten zu geben. Auf die Probleme komplexer groer Industrieunternehmen wird hier- bei besonders eingegangen. H.]. Paul Hauf! Erlangen, Februar 1974 9 Einleitung Im Industrieunternehmen werden taglich Entscheidungen getroffen, die organisatorischer Art sind. Welche Regeln und welche Gesetz- maigkeiten kann man zugrunde legen, um hierbei zu optimalen Ent- scheidungen zu kommen? Das vorliegende Buch versucht, diese Frage zu beantworten. Der erste Schritt ist zunachst eine genauere Bestimmung dessen, was unter Organisation verstanden werden soll, denn dieser Ausdruck ist vieldeutig. In diesem Buch soll folgendes gelten: Organisieren ist eine Tatigkeit, die Handlungen in Art, Umfang und Reihenfolge festlegt, und weiterhin, durch wen diese H and- lungen erfolgen sollen. Organisation ist das System und die Me- thode der Arbeitsverteilung. Aus dieser Definition ergibt sich, da m diesem Buch die Probleme der Geschaftsfuhrung, z. B. der Diversifikation, nicht behandelt wer- den. Im allgemeinen Sprachgebrauch bezeichnet der Begriff "Organisation" haufig eine Gesamtheit von Personen oder deren Institutionen, z. B. die Organisation der Vereinten Nationen. Organisationen, deren Ziele wirtschaftlicher Natur sind, werden hier "Unternehmen", "Unter- nehmung" benannt. Der Ausdruck organisieren wird auch gelegent- lich fur Handlungen verwandt, mit denen etwas unternommen wird.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.