Cover of Ulrich Leffson: Wirtschaftsprufung

Ulrich Leffson Wirtschaftsprufung

Price for Eshop: 1013 Kč (€ 40.5)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Gabler Verlag

2013

PDF
How do I buy e-book?

978-3-663-12860-1

3-663-12860-1

Annotation

Diese Schrift stellt Probleme und Problemlosungen, nicht rechtliche Regelungen dar. Rechtsnormen sind nur die Konsequenz aus der Existenz von Problemen, die im offentlichen Interesse gelost werden mussen. Als Losungsalternativen von besonderer Bedeutung haben sie ihren Platz neben anderen okonomisch moglichen Losungen. Die Wirtschaftsprufung ist in Deutschland lange und bis in die Gegenwart uberwiegend unter rechtlichem und prufungstechnischem Aspekt behandelt worden. Mit den Arbeiten von 1 2 Zimmermann und Loitlsberger hat sich eine okonomische Betrachtung des Sachgebietes durchgesetzt, der der Verfasser sich verbunden fuhlt. Der Verfasser antizipiert den Vorwurf, da er keine Theorie der Prufung vorlegt. Er sieht aber einstweilen keine Moglichkeit, eine geschlossene Theorie im Sinne eines Systems von , Wenn-Dann-Satzen' vorzulegen, die zugleich hinreichend praxisnah ware. Ausgehend von den Zielen, die mit Prufungen und Gutachten verfolgt werden, lat sich deduktiv eine Anzahl von Aussagen vom Typus "Wer dieses Ziel verfolgt, mu jenes tun" gewinnen. Nicht wenige solcher ,Wenn-Dann-Thesen' werden vorgelegt- wenn auch meist nicht in dieser strengen Form -, sie sind aber nur Bauelemente einer Theorie der Prufung. Der Versuch, die Probleme des Faches in einer Institutionslehre zu erfassen, ist, noch ehe er ernstlich unternommen wurde, gescheitert. Wie auf allen Gebieten der Betriebs- wirtschaftslehre verdrangen die Sachfragen, sobald sie hinreichend erfat sind, die In- stitutionenlehrel. Balance aus Savary, Le parfait negociant, Ausgabe von 1752, unter veranderter Beschriftung der Waagschalen. 1 Vgl. Zimmermann, Erhard, Theorie und Praxis der Prufungen im Betriebe, Essen 1954.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.