Cover of Holger Reinisch (EDT), Reinhard Bader (EDT), Gerald A. Straka (EDT): Modernisierung der Berufsbildung in Europa

Holger Reinisch (EDT), Reinhard Bader (EDT), Gerald A. Straka (EDT) Modernisierung der Berufsbildung in Europa

Neue Befunde wirtschafts- und berufspadagogischer Forschung

Price for Eshop: 997 Kč (€ 39.9)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

VS Verlag fur Sozialwissenschaften

2013

PDF
How do I buy e-book?

978-3-663-10836-8

3-663-10836-8

Annotation

Die Sektion Berufs- und Wirtschaftspadagogik der Deutschen Gesellschaft fur Erziehungswissenschaft hat ihre Fruhjahrstagung im Jahre 2000 am 30. und 31. Marz an der Friedrich-Schiller-Universitat Jena durchgefuhrt. Die Programmgestaltung und Ausrichtung erfolgten durch den Lehrstuhl fur Wirtschaftspadagogik. Im Mittelpunkt des wissenschaftlichen Teils der Tagung standen Fragen der ,.Modernisierung der Berufsbildung in Europa". Hierzu wurden in vier Symposien in jeweils acht Referaten neue Befunde berufs- und wirtschafts- padagogischer Forschung vorgetragen und diskutiert. Die Symposien er- streckten sich auf vier zentrale Forschungsfelder der Disziplin: 1. Symposium 1: Neue Ansatze und Befunde fachdidaktischer Lehr- !Lernforschung (Leitung: Hermann G. Ebner, Mannheim) 2. Symposium II: Didaktisch-curriculare Aspekte der Modernisierung der Berufsbildung (Leitung: Reinhard Czycholl, Oldenburg) 3. Symposium 111: Ordnungspolitische, institutionelle und international- vergleichende Aspekte der Modernisierung der Berufsausbildung un- weiterbildung (Leitung: Manfred Eckert, Erfurt) 4. Symposium IV: Modernisierungsaspekte der Berufsbildung aus histori- scher Sicht (Leitung: Gunter Patzold, Dortmund; Martin Kipp, Harn- burg). Die fur den Druck uberarbeiteten und gekurzten Beitrage zu diesen Symposi- en finden sich - soweit bis zum Redaktionsschluss vorlagen - in diesem Band. Die Vielfalt der vorgetragenen Forschungsergebnisse in inhaltlicher und methodologischer Hinsicht, die hohe Zahl der teilnehmenden Mitglieder der Sektion und der aus- und inlandischen Gaste an der Jenaer Tagung, die intensiven Diskussionen in den Symposien und nicht zuletzt die Vielzahl von Referenten aus dem Kreis des wissenschaftlichen Nachwuchses der Disziplin zeigen die Breite und Lebendigkeit der berufs- und wirtschaftspadagogischen Forschung an den deutschen Universitaten.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.