Cover of Annette Elisabeth Toller: Komitologie

Annette Elisabeth Toller Komitologie

Theoretische Bedeutung und praktische Funktionsweise von Durchfuhrungsausschussen der Europaischen Union am Beispiel der Umweltpolitik

Price for Eshop: 997 Kč (€ 39.9)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

VS Verlag fur Sozialwissenschaften

2013

PDF
How do I buy e-book?

978-3-663-10495-7

3-663-10495-8

Annotation

Politische Aufgaben haben sich verandert, die Schwierigkeiten, sie zu losen, sind groer geworden. Es gilt, Gestaltungsmoglichkeiten aufzuzeigen, die sowohl den Handlungserfordernissen adaquat als auch politisch-institutionell umsetzbar sind. Mit der Reihe "Gesellschaftspolitik und Staatstatigkeit" wird dieses Ziel verfolgt. Insbesondere sollen Politikfeldanalysen mit staatstheoretischen Uberlegungen zusammengefuhrt werden. Die Herausgeber mochten damit das Verstandnis fur politische Prozesse vertiefen. In diesem Band: "Komitologie" steht fur die Existenz und die Aktivitat von etwa 400 Durchfuhrungsausschussen der Europaischen Union. Diese Aussschusse befinden sich einerseits im bisweilen hochbrisanten politisch-institutionellen Spannungsfeld zwischen Kommission, Rat und Parlament und nehmen andererseits eine bedeutende Scharnierfunktion zwischen den Mitgliedstaaten und der Gemeinschaft wahr. In ihnen setzen Europaische Kommission und nationale Ministerialbeamte gemeinsam europaische Politiken um und treffen z. T. weitreichende Entscheidungen. In dem Buch wird das Ausschuwesen der EU aus politikwissenschaftlicher Perspektive analysiert und am Beispiel der Umweltpolitik durchschaubar gemacht, wobei besondere Schwerpunkte auf dem Ausschu zur Oko-Audit-Verordnung und dem Ausschu zur Richtlinie uber die Freisetzung genetisch veranderter Produkte liegen. Mit der Kombination einer integrationstheoretischen, einer steuerungstheoretischen und einer demokratietheoretischen Perspektive leistet der Band zugleich einen wichtigen Beitrag zur wissenschaftlichen Diskussion uber das Regieren im europaischen Mehrebenensystem.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.