Die Evaluation von Beratungsleistungen
Prozesse der Wahrnehmung und Bewertung
Price for Eshop: 997 Kč (€ 39.9)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Die Beratungsbranche hat in den letzten Jahrzehnten weltweit ein schier schwindelerregendes Wachstum vorgelegt. Nicht nur deswegen ist sie eine der Branchen, die besonders viel Aufmerksamkeit auf sich zieht: In beienden Witzen machen sich vom professionellen Rat Betroffene und Beobachter uber Unternehmensberater lustig. Ehemalige Berater decken in einer Art "Enthullungsliteratur" angeblich nicht immer ganz saubere Tricks dieser Branche auf In manchen Presseartikeln werden Berater mehr oder weniger vehement angegriffen: Ihr Rat sei auf jeden Fall immens teuer, aber haufig wertlos, mitunter sogar schadlich. Auf der anderen Seite: Die Nachfrage nach Unternehmensberatung nimmt stetig zu; was nicht gerade auf durchweg negative Erfahrungen schlieen lasst. Nicht nur Manager holen sich zunehmend professionellen Rat, sondern auch politische Akteure bis hin zu Regierungschefs. In fast allen groen Unternehmen werden Berater regelmaig zur Bewaltigung komplexer Probleme herangezogen, mittelstandische, auch kleine Unternehmen besorgen sich in selbstverstandlicher Weise Expertise, uber die sie nicht selbst verfugen, bei Unternehmensberatern. Bei solch widerspruchlichen Ansichten verwundert es, dass wissenschaftliche Analysen dieser Branche auerst selten sind. Insofern hilft die vorliegende Arbeit eine empfindliche Lucke der Managementwissenschaft zu schlieen. Mit der Evaluation von Beratungsleistungen greift sie ein wichtiges, wenn nicht das zentrale Problem der Beziehungen zwischen Beratern und ihren Klienten auf: Berater sollen eine Leistungssteigerung in den Klientenunternehmen bewirken, ob dies jedoch tatsachlich der Fall ist, scheint haufig kaum nachweisbar. Bereits eine fluchtige Betrachtung zeigt, dass die Bewertung von Beratung ein wesentlich komplexeres Problem darstellt als bei Gutern des taglichen Bedarfs. Der Rat muss nicht nur richtig sein, d. h.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.