Altsein in Deutschland
Ein Beitrag zur raumbezogenen Handlungssteuerung
Price for Eshop: 1013 Kč (€ 40.5)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
15 Vorwort Die Studie "Altsein in Deutschland" ist eine Konzeptstudie. Ihr Ziel ist es, an einem Thema vorzufuhren, wie eine handlungs-strukturationstheoretisch fundierte Untersuchung von sozialen Wirklichkeiten aussehen kann. Von der Anfangsintention, Alltagsbeschreibungen der Handlungen alterer Frauen und ihrer Raumnutzung in unterschiedlichen Raumen (Munster als Beispiel fur die alten Bundeslander, Erfurt als Beispiel fur die neuen Bundeslander) zu erstellen, entwickelte sich durch genaue Beobachtung und Analyse die vor- liegende komplexe Studie. Der Einflu der Politik auf Alltagshandlungen von Menschen uber die normative Ebene, Gesetze und Verordnungen, ihr Einflu auf Sprachgebrauch und daruber gesteuerte Deutungen von Hand- lungen und materieller Umwelt erhielten im Verlauf der Untersuchungen ei- ne immer groere Bedeutung. Dies hat sich insbesondere durch den Ver- gleich der Lebenssituation alterer Menschen in unterschiedlichen materiell- sozialen Kontexten in Munster bzw. Erfurt entwickelt. Wenn auch zu Anfang der Raumvergleich angestrebt wurde, kristallisierte sich im Verlauf der empirischen Arbeiten die Bedeutung des Sozialen immer deutlicher und dominanter heraus. Die Abstrahierung vom "Raum" ergab sich zwangslaufig. Daher wurde die soziale Konstruktion einer Lebensform "Altsein" in unterschiedlichen sozialen Kontexten zum Kernbereich der Analyse. Prof. Dr. G. Wittkamper hat die Studie von Anfang an inhaltlich gestutzt und begleitet. Ihm gilt mein ganz besonderer Dank fur viele Anregungen in Ge- sprachen. Prof. Dr. P. Gans hat mir in Erfurt fur mehr als ein halbes Jahr ei- nen Arbeitsplatz mit Tisch, PC und Telefon zur Verfugung gestellt. Seine kritischen Fragen und Anregungen waren eine groe Hilfe fur die Realisie- rung der schriftlichen Fassung.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.