Make-or-Buy-Entscheidung fur die Unternehmensberatung
Ein Prinzipal-Agent-theoretischer Strukturierungsansatz
Price for Eshop: 997 Kč (€ 39.9)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Aufgrund der wachsenden Dynamik und Umweltkomplexitat mussen sich Unternehmen immer schneller aktuellen Entwicklungen anpassen und neuen Herausforderungen stellen. Als Folge dieses sich rasch verandernden Umfelds hat der Problembereich der Unternehmensberatung in der Praxis stark an Bedeutung gewonnen. Auch die Wissenschaft diskutiert intensiv Fragen der Unternehmensberatung, wobei jedoch festzustellen ist, dass viele der bisher vorliegenden Publikationen weitestgehend theorie los anmuten und haufig nicht mehr als eine Strukturierung der Aufgaben und des Ablaufs der Beratung darstellen. Im Mittelpunkt der Diskussion stand dabei lange Zeit die Unter- nehmensberatung durch unternehmensexterne Personen oder Institutionen. Erst in der jungsten Vergangenheit richtet sich der Fokus verstarkt auf die Moglichkeiten und Grenzen der Einrichtung einer internen Unternehmens- beratung, d.h. auf die Beratung z.B. durch eine StabsteIle in einem orga- nisatorisch eigenstandigen Bereich innerhalb des Unternehmens. Weitgehend ungeklart ist in diesem Zusammenhang jedoch die Frage, unter welchen Bedingungen ein Unternehmen Beratungsleistungen eher am Markt zukaufen oder sich selbst erstellen soll. Mit dieser Problemstellung beschaftigt sich die vorliegende Arbeit auf grund- legende Weise. Mit Hilfe der Prinzipal-Agent-Theorie wird ein Strukturierungs- ansatz fur die noch folgende Analyse entwickelt. Dabei zeigt sich, dass die Neoinstitutionenokonomie fur eine anspruchsvolle und aussagekraftige theoretische Durchdringung der aufgeworfenen Fragestellung einen hervor- ragenden Ausgangspunkt bereitstellt. Dem Autor gelingt es damit eindrucks- voll, seine Argumente in dem Abwagungsprozess der Vor- und Nachteile von interner und externer Unternehmensberatung herzuleiten und zu untermauern. Ich wunsche dieser innovativen Schrift daher eine gebuhrende Beachtung in der wissenschaftlichen Diskussion um die Unternehmensberatung.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.