Cover of Ludwig Orth: Die kurzfristige Finanzplanung industrieller Unternehmungen

Ludwig Orth Die kurzfristige Finanzplanung industrieller Unternehmungen

Price for Eshop: 1013 Kč (€ 40.5)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

VS Verlag fur Sozialwissenschaften

2013

PDF
How do I buy e-book?

978-3-663-07017-7

3-663-07017-4

Annotation

In der Praxis der Unternehmungs fuhrung setzt sich immer starker der Gedanke der vorausschauenden Planung durch. Deshalb uberrascht es nicht, da sich die betriebswirtschaftliche Literatur in den letzten Jahren bevorzugt mit Fragen der Planung und der Planungsrechnung beschaftigt. Allerdings behandeln die ein- schlagigen Veroffentlichungen durchweg sehr spezielle Probleme aus den ver- schiedenen Bereichen der unternehmerischen Planung, wahrend man Unter- suchungen vermit, die einen Gesamtuberblick uber die einzelnen Teilplanungen der Unternehmung vermitteln. Von diesen Teilplanungen gebuhrt der Finanzplanung deshalb besonderes Interesse, weil die Aufrechterhaltung des finanziellen Gleichgewichtes zu den vor- dringlichsten Aufgaben der Unternehmungsfuhrung gehort. Da nun die Fragen der langfristigen Finanzplanung in der Finanzierungslehre relativ intensiv erortert worden sind, bleibt die vorliegende Arbeit bewut auf eine Gesamtdarstellung der kurzfristigen Finanzplanung beschrankt. Der Verfasser geht dabei von dem Gedanken aus, da man die Finanzplanung als einen Entscheidungsproze aufzufassen hat. Dieser Proze beginnt mit einer Vorschaurechnung, die Auskunft uber den zu erwartenden Finanzbedarf oder Finanzuberschu gibt. Im Anschlu daran sind die Manahmen, die zur Deckung des Geldbedarfs oder zur Verwendung des Uberschusses erforderlich sind, fest- zustellen und unter dem Aspekt der finanzwirtschaftlichen Zielsetzung zu ana- lysieren. Als Ziel der kurzfristigen Finanzplanung bezeichnet der Verfasser die optimale Liquiditat, d. h. jene Zahlungsbereitschaft, bei der unter Wahrung der er- forderlichen Sicherheit ein maximaler Gewinn erzielt wird. Dieses Ziel ist mage- bend fur die Bestimmung des Optimums aus der Gesamtzahl der moglichen Finanz- manahmen und damit fur die den Planungsproze abschlieende Entscheidung.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.