Der neue Bankkunde
Wie bemuhen sich die Kreditbanken um den Kleinen Mann"?
Price for Eshop: 1013 Kč (€ 40.5)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Die vorliegende Veroffentlichung ist das Ergebnis einer Untersuchung uber eine Neuorientierung der Geschaftspolitik der Kreditbanken in der Bundes- republik Deutschland und in England. Die Arbeit wurde von meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Professor Dr. Ru- dolf Meimberg, angeregt und durch wertvolle Hinweise gefordert. Ihm gilt mein besonderer Dank. Allen, die die Arbeit durch zahlreiche Auskunfte und Diskussionen unterstutzt haben, mochte ich fur ihr Interesse und ihre Bereitwilligkeit ebenfalls danken. Robert Knothe Inhaltsverzeichnis Seite A. Einleitung 11 I. Zielsetzung 11 II. Gegenstand und Aufbau der Untersuchung 12 B. Die Kreditbanken in Deutschland und England 15 I. Die geschichtliche Entwicklung der Kreditbanken 15 H. Bestimmungsgrunde fur die Wettbewerbssituation der Kreditbanken 18 1. Der Wettbewerb innerhalb des Kreditgewerbes 19 2. Die Konkurrenz durch Nichtbanken 24 a) Staatliche Organisationen . 24 b) Bausparkassen. 25 c) Lebensversicherungsgesellschaften . 26 d) Sonstige 26 3. Der Einflu von Verschiebungen der Nachfrage nach Diensten der Kreditbanken 28 a) Passivgeschaft . 28 b) Aktivgeschaft 29 4. Der Einflu der Notenbankpolitik . 30 III. Die gegenwartige Position der Kreditbanken. 31 C. Der neue Bankkunde . 35 I. Die Anderung der Sozialstruktur. 35 11. Das Wissen vom Geld-und Bankwesen 37 III. Die Einstellung zu den Kreditbanken. 41 IV. Der finanzielle Status des neuen Bankkunden und die Verbreitung des Kontaktes mit Kreditinstituten . 45 D. Die im Bemuhen um den neuen Bankkunden von den Kreditbanken ergriffenen Manahmen 49 I. Preispolitik 50 II. Produktgestaltung 55 1. Kreditgeschaft . 55 2. Zahlungsverkehr 58 a) Credit Transfer Scheme 58 b) Manahmen zur Popularisierung des Schecks .
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.