Cover of Michael Kroll: Kauf oder Leasing?

Michael Kroll Kauf oder Leasing?

Entscheidungsmodell fur die Praxis. Vertragsgestaltung Betriebswirtschaftliche Analyse Vergleichsrechnung

Price for Eshop: 997 Kč (€ 39.9)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Gabler Verlag

2013

PDF
How do I buy e-book?

978-3-663-06902-7

3-663-06902-8

Annotation

Leasing erfreut sich nach wie vor ungebrochener Beliebtheit als Finanzierungsalternative bei institutionellen wie privaten Investoren. Jahr fur Jahr werden Zuwachsraten verzeich- net, die deutlich uber den Wachstumsraten der gesamtwirtschaftlichen Investitionen lie- gen. Insbesondere fur die neuen Bundeslander scheint Leasing als der Konigsweg zur Kompensation von Kapitalmangel und unzureichender Kreditwurdigkeit zu gelten. Umso erstaunlicher mu anmuten, da keine aktuelle Monographie vorliegt, die ein umfas- sendes Konzept der in einem Vorteilhaftigkeitsvergleich zwischen Kauf und Leasing zu erfassenden Kriterien und Daten enthalt und daraus ein praktikables Entscheidungsmodell entwickeln wurde. Das Buch von Kroll, das als Dissertation am Lehrstuhl des jungst tragisch todlich verun- gluckten Prof. Dr. Eduard Gabele entstanden ist, vermag diese Lucke zu schlieen. Aus- gehend von der heute am Markt feststellbaren Vielfalt der Leasingvarianten und Vertrags- gestaltungen erarbeitet er systematisch ein stufenweises Modell zum betriebswirtschaftli- chen Vergleich von Kauf-und Leasingalternativen, in das eine Vielzahl qualitativer und quantitativer Faktoren einbezogen werden kann. Besonders hervorzuheben ist, da Kroll es nicht bei einer theoretischen Analyse belat, sondern sein Entscheidungsmodell in ein leistungsfahiges, markt fertiges Softwarepro- gramm umgesetzt hat. Er leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Rationalitat von Leasingentscheidungen. Ich bin daher sicher, da das Buch in Theorie und Praxis die ihm gebuhrende Aufmerksamkeit finden wird. Bamberg, im Februar 1992 Prof. Dr. Heinz Rehkugler VT/ Vorwort Die Anziehungskraft des Finanzierungsinstrumentes Leasing scheint nach wie vor ungebrochen. Seit Jahren uberdurchschnittliche Wachstumsraten oder die boom hafte Entwicklung des Leasing in den neuen Bundeslandern sind nur zwei Anzeichen hierfur.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.