Systemtheorie und neue soziale Bewegungen
Identitatsprobleme in der Risikogesellschaft
Price for Eshop: 997 Kč (€ 39.9)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Angesichts der politischen Bedeutung der neuen sozialen Bewegungen ist auch die sozialwissenschaftliche Beschaftigung mit ihnen mittlerweile zu einem festen Bestandteil des Fachs geworden. So hat sich selbst die Systemtheorie im Zusammenhang mit der Analyse der modernen Gesellschaft und den Folgeproblemen funktionaler Differenzierung diesem Thema zugewandt. Angeregt durch Arbeiten Niklas Luhmanns speziell zu den neuen sozialen Bewegungen sind mehrere systemtheoretische Konzeptualisierungsvorschlage vorgelegt worden, die in ihrer Summe aber eher unsystematisch erscheinen und mit wechselnden Problemstellungen operieren.Diese Studie versucht, die systemtheoretischen Beitrage unter den Gesichtspunkten des Gesellschaftsbezugs, der Funktionsbestimmung und des Systemstatus sozialer Bewegungen zu systematisieren. Wahrend die bisherigen Arbeiten jedoch vorrangig den Gesellschaftsbezug und damit das Auenverhaltnis sozialer Bewegungen in den Blick nehmen,unterstreicht diese Arbeit die Identitatsproblematik der an den Bewegungen Beteiligten und damit das Innenverhaltnis neuer sozialer Bewegungen. Denn nur durch die gleichwertige Berucksichtigung beider Sichtweisen kann die Mobilisierung sozialer Bewegungen hinreichend erklart werden.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.