Cover of Marcel Beiner: Separationsenergien und mittleres phanomenologisches Potential der Atomkerne

Marcel Beiner Separationsenergien und mittleres phanomenologisches Potential der Atomkerne

Price for Eshop: 1013 Kč (€ 40.5)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

VS Verlag fur Sozialwissenschaften

2013

PDF
How do I buy e-book?

978-3-663-05589-1

3-663-05589-2

Annotation

Eine noch wesentliche Rolle spielen bei dem heutigen Stand unserer Kenntnisse die Kernmodelle, deren Gultigkeitsbereiche zu bestimmen das Hauptziel jeder Systematik der experimentellen Kerneigenschaften ist. Wenn die Kernmodelle als wirksame Hilfsmittel fur die Einteilung und die Voraussagen gewisser Kern- eigenschaften fortbestehen sollen, dann wird es die Aufgabe einer Kerntheorie sein, ihre Grundhypothesen zu rechtfertigen. Auerdem kann die Systematik der experimentellen Kerneigenschaften sehr nutzlich sein, um die Konsistenz der Messungen nachzuprufen, neue Experimente vorzuschlagen und die experimentellen Ergebnisse zusammenzufassen. Am besten studiert man zuerst die Systematik solcher Eigenschaften, die einfach und allgemein sind und im direkten Zusammenhang mit Grundhypothesen der Modelle stehen. In dieser Kategorie nehmen die in einer etwas verallgemeinerten Weise definierten Nukleonen-Separationsenergien einen besonderen Platz ein; denn sie finden im Rahmen eines Modells unabhangiger Teilchen eine naturliche, anschauliche Deutung: Sie stellen in einer Potentialmulde die Energiedifferenzen zwischen den von dem letzten Nukleon (oder von dem ersten Loch!) besetzten Einteilchen-Zustanden und dem ersten freien Zustand (s. Abb. 1) dar. Demnach wird die Systematik der Kernseparationsenergien die Festlegung der Parameter- werte ermoglichen, welche die mittleren skalaren Kernpotentialmulden bestim- men.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.