Wirtschaftswachstum und Kulturwandel in Hongkong
Ein Beitrag zur Wirtschafts- und Sozialpsychologie der Hongkong-Chinesen
Price for Eshop: 1013 Kč (€ 40.5)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Die internationale Diskussion beschaftigt sich seit einer Reihe von Jahren intensiv mit der Notwendigkeit und mit den Problemen der Forderung der Entwicklungs- lander. Es stellt ein wesentliches Verdienst der modernen wirtschafts- und sozial- wissenschaftlichen Forschung dar, auf den untrennbaren Zusammenhang hin- gewiesen zu haben, der zwischen dem Phanomen des wirtschaftlichen Wachstums und dem Proze des kulturellen Wandels besteht. Die faktische Interdependenz dieser beiden Aspekte der Entwicklung zwingt dazu, neuartige Formen der Inte- gration zwischen der wirtschafts- und der sozial wissenschaftlichen Theorie zu ent- wickeln. Der Anspruch an die Aussagefahigkeit und den Erkenntnisgehalt dieses Ansatzes macht es notwendig, da diese integrierte Theorie standig uberpruft wird durch eine empirische Analyse der Sachverhalte. In diesem Sinne stellt der Forschungsbericht von Dr. MADING ein Musterbeispiel dar, in dem die theoreti- sche Fundierung und die empirische Analyse sich wechselseitig durchdringen. Die Fruchtbarkeit dieses Verfahrens schlagt sich in den neuartigen und richtung- weisenden Erkenntnissen dieser Untersuchung nieder. Der Erfolg dieser Studie lat es als richtig erscheinen, die Diskussion uber die Entwicklungsforderung auf diesem Wege weiter auszubauen. Prof. Dr. H. RITTERS HAUSEN, Prof. Dr. K. RINGEL 5 Inhalt 1. Das Wirtschaftswachstum in Hongkong . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 1. 1 Politische Ordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 1. 2 Das Verhaltnis zur Volksrepublik China. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 1. 3 Bevolkerungszunahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1. 3. 1 Wanderungsgewinn und -verlust. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1. 3. 2 Naturliches Bevolkerungswachstum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1. 4 Die Wirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 2. 'Wirtschaftlich bedeutsamer Kulturwandel in Hongkong . . . . . . . . . . . . . . 15 2. 1 Kontakt Hongkongs mit der Welt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 2. 1. 1 Einflu westlicher Kultur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.