Cover of Herbert Alsheimer: Gewinnbesteuerung und Steuerbilanz der Kreditinstitute

Herbert Alsheimer Gewinnbesteuerung und Steuerbilanz der Kreditinstitute

Einkommensteuer - Korperschaftsteuer Sonderfragen der Steuerbilanz

Price for Eshop: 1013 Kč (€ 40.5)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Gabler Verlag

2013

PDF
How do I buy e-book?

978-3-663-02502-3

3-663-02502-0

Annotation

Es heit Eulen nach Athen tragen, wenn man feststellt, da in unseren Tagen die Geschaftspolitik der Betriebswirtschaften in hohem Mae durch die Be- steuerung beeinflut und gelenkt wird. Das gilt auen fur die Kreditinstitute, obwohl die bankbetriebliche Forschung und Lehre die Einwirkungen der Besteuerung auf die Geschaftspolitik der Betriebswirtschaften des Kreditwesens bisher nur wenig beachtete. Um so mehr Aufmerksamkeit muten die Kreditinstitute selbst den Fragen der Besteuerung widmen. Sie wurden und werden nicht mude in ihren Ver- suchen, durch Eingaben ihrer Verbande an die Finanzverwaltung und Einflu- nahme auf die Gesetzgebung bankbetrieblichen Notwendigkeiten beim Vollzug und Erla der Steuergesetze und der zugehorigen Durchfuhrungsverordnungen und Verwaltungsanweisungen Geltung zu verschaffen. Sie bilden dabei nicht immer eine Einheitsfront. Ein kompliziertes System von steuerlichen Be- gunstigungen fur verschiedene Arten von Kreditinstituten und Bankgeschaften hat dazu gefuhrt, da die nichtbegunstigten oder weniger stark begunstigten Banken versuchen, die gleichen Moglichkeiten der Steuerersparnis zu erlangen wie diejenigen Kreditinstitute, die die groten Begunstigungen genieen. In dieser Arbeit sollen die Art und das Ausma untersucht werden, in der die Kreditinstitute der Einkommensteuer bzw. der Korperschaftsteuer unterliegen. Diese beiden Steuerarten habe ich auf Anregung meines verehrten Lehrers, Herrn Prof. Dr. Karl Friedrich Hagenmuller, ausgewahlt, weil diese Steuern angesichts der relativ geringen Bedeutung der Umsatzsteuer im Kreditgewerbe zweifellos die Hauptkomponente der Steuerlast der Banken darstellen.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.