Cover of Louis Emrich: Fabriken ohne Menschen

Louis Emrich Fabriken ohne Menschen

Unsere Zukunft im Zeichen der Automation

Price for Eshop: 1013 Kč (€ 40.5)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Gabler Verlag

2013

PDF
How do I buy e-book?

978-3-663-02432-3

3-663-02432-6

Annotation

Im Fruhsommer 1956 erhielt ich von der Generaldirektion eines westdeutschen Grounternehmens den Auftrag, ein Gutachten dar- uber auszuarbeiten, welche Vorteile die Einfuhrung der Automation gegenuber der herkommlichen Produktionsweise ergibt. Bei der Ausarbeitung dieses Gutachtens stie ich auf so viele vollig neue Momente, welche die Automation generell offenbart, da ich mich entschlo, uber das Gesamtproblem eine richtungweisende Broschure zu schreiben. Aus der Broschure wurde zuletzt das vorliegende Buch, das erste in deutscher Sprache, in welchem der Problemkomplex der Automation nicht nur bis zur Gegenwart, sondern auch in ihren grundlegenden zukunftigen Aspekten behandelt ist. Die Automation ist ja selbst vorausgegriffene Zukunft! Alles, was heute geplant, gebaut, gelehrt und investiert wird, gilt der Zukunft. Jeder Plan, der aufgestellt, jeder Bau, der errichtet, jede neue These, die vertreten, und jeder Betrag, der fur Neuanlagen und Erhohung der Produktion ausgegeben wird, gilt der Entwicklung von morgen, gilt den kommenden Jahren und Jahrzehnten. Nichts belegt diese Auffassung eindeutiger als die Tatsache, da zur Zeit nicht weniger als uber eine Million Wissenschaftler damit be- schaftigt sind, Fragen zu studieren und Aufgaben zu losen, die aus- schlielich der Zukunft gelten. Allein in den USA stehen hinter den neuen Produkten, die morgen auf der Basis der Automation auf den Markt kommen, und hinter den Studien und Forschungsplatzen, die geschaffen wurden, um die Massenproduktion von morgen auch reibungslos abzusetzen, uber 300 000 Forscher aller Wissenszweige.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.