Cover of Philip E. Cleator: Aufbruch in den Weltraum

Philip E. Cleator Aufbruch in den Weltraum

Grundlagen und Moglichkeiten der Weltraumfahrt

Price for Eshop: 997 Kč (€ 39.9)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Vieweg+Teubner Verlag

2013

PDF
How do I buy e-book?

978-3-663-02323-4

3-663-02323-0

Annotation

"Aufbruch in den Weltraum" schliet sich an mein Buch "Rockets Through Space" an, also an jenes - wie damals die ausgezeich= nete, aber beharrlich ablehnende Zeitschrift Nature schrieb - "ein wenig voreilige Werk uber die Moglichkeiten der Weltraumfahrt mit Raketen", das im Jahr 1936 erschien. In diesen scheinbar schon so weit zuruckliegenden Tagen war es groe Mode, sich uber die Rakete und die auf sie gesetzten, an= geblich ubertriebenen Hoffnungen lustig zu machen, ein Vorrecht, das sich nicht wenige anmaten. Inzwischen ist die Rakete aber dank der im Kriege gemachtt>n Anstrengungen ganz gehorig herangewachsen, so da eine ironische Beurteilung heute genau so unzeitgema ist wie einst der Glaube an Hexen und Damonen. Ja, man gibt gegenwartig fur die Entwicklung von Raketengeschossen bereits so viel offentliche Gelder aus, da man damit ein Dutzend Reisen nach dem Mond finanzieren konnte, waren die zustandigen Stellen zu solch einem Experiment geneigt. Trotz weitverbreiteten Mibrauchs als Waffe - in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft - stellt die Rakete nach wie vor das einzige uns bekannte Antriebsmittel dar, das auch im luftleeren Raum funktioniert und daher fur die Erschlieung des Weltalls unentbehrlich ist. Um ihre Entwicklung fur diesen Sonderzweck zu fordern, begrun= dete ich im Jahr 1933 die Britische Interplanetarische Gesellschaft, in der loblichen Absicht, an der Raketenforschung, die damals bereits in anderen Landern, hauptsachlich in Deutschland und in den USA betrieben wurde, ebenfalls praktisch teilzunehmen.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.