Europaisches Wirtschaftsrecht und Europaische Integration
363. Sitzung am 17. Februar 1993 in Dusseldorf
Price for Eshop: 1013 Kč (€ 40.5)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Wir stehen an einem Datum von groter Bedeutung fur uns, fur unsere Kinder: Am 1. Januar 1993 begann der Europaische Binnenmarkt. Er umfat "einen Raum ohne Binnengrenzen, in dem der freie Verkehr von Waren, Per- sonen, Dienstleistungen und Kapital gema den Bestimmungen dieses Ver- trages gewahrleistet ist. " (Art. 8 a Abs. 2 EWGV) Dennoch wird die Europaische Integration kritisiert. Seit dem Vertrag von Maastricht uber die Europaische Union und die Europaische Wahrungsunion wachsen Zweifel an einer europaischen Zukunft. Es geht nicht nur um die Sta- bilitat der Wahrung, sondern darum, da der Europaischen Gemeinschaft das rechte Verhaltnis zum Burger fehle, da ihr zuviel Macht zuwachse, da ihre Be- ziehung zu den europaischen Staaten und Regionen dem Subsidiaritatsprinzip ent- gleite. Dazu wird demnachst das Bundesverfassungsgericht entscheiden. I Mit diesen groen Fragen der europaischen Politik mochte ich mich nicht befas- sen. Der Jurist lernt je langer je mehr, da er fur die eher kleinen Angelegenheiten zustandig ist und sich die politischen Strome seinem Einflu entziehen; in ihnen schafft sich das Leben eine Ordnung ohne den Juristen. Aber sein "kleines" Arbeitsfeld ist doch wiederum so gro, da es ernst zu nehmen ist. Wir werden sehen, da auch die handwerklich-kunstlerische juristische Technik die europai- sche Integration vorantreibt. Der Laie erlebt das Recht in der umfassenden Wirkung von der Wiege bis zur Bahre kaum.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.