Cover of Simon Werther (EDT), Laura Bruckner (EDT): Arbeit 4.0 aktiv gestalten

Simon Werther (EDT), Laura Bruckner (EDT) Arbeit 4.0 aktiv gestalten

Die Zukunft der Arbeit zwischen Agilitat, People Analytics und Digitalisierung

Price for Eshop: 901 Kč (€ 36.0)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Springer Berlin Heidelberg

2018

EPub, PDF
How do I buy e-book?

978-3-662-53885-2

3-662-53885-7

Annotation

Dieses praxisrelevante Werk bietet einen aktuellen und pragnanten Uberblick sowie eine anschauliche Analyse uber Arbeit 4.0. Der interdisziplinare Zugang zwischen Psychologie, Soziologie und Rechtswissenschaft gewahrleistet einen breiten und tiefgehenden Einstieg in dieses komplexe Thema. Daruber hinaus werden Implikationen von Agilitat uber People Analytics bis hin zu strategischen Aspekten gewinnbringend dargestellt.Des Weiteren werden zukunftige Arbeitswelten anhand verschiedener Szenarien bezuglich der Themen Recruiting, Personalentwicklung, Organisationsentwicklung, Organisationsstrukturen sowie Personalverwaltung und betriebliches Gesundheitsmanagement von verschiedenen Seiten beleuchtet. Autoren unterschiedlicher Disziplinen aus Unternehmen und Startups sowie Hochschulen und Forschungsinstituten bilden dabei das gesamte Kompetenzspektrum ab.Da bisher systematische und fundierte Grundlagen zu Arbeit 4.0 fehlten, ist dieses Buch nun ein groer Gewinn fur alle Fuhrungskrafte und Personalexperten, die sich mit diesem brisanten Themengebiet intensiv auseinandersetzen mochten.Zu den HerausgebernLaura Bruckner hat Germanistik an der Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen sowie Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universitat Munchen studiert. Sie setzte sich bereits in verschiedensten Kontexten mit dem Thema Digitalisierung auseinander - vom Startup bis hin zum internationalen Grokonzern.Simon Werther ist Professor fur Innovationsmanagement an der Hochschule der Medien Stuttgart und Grunder der HRinstruments GmbH. Der Diplom-Psychologe ist Vorsitzender der Fachgruppe HR Startups im Bundesverband Deutsche Startups sowie Mitglied der Jury des HR Innovation Award. Er ist auerdem als Keynote-Speaker, Berater und Autor tatig. Vom personalmagazin wurde er 2017 unter die 40 fuhrenden HR-Kopfe gewahlt.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.