Cover of Stephan Muhlbacher, Maximilian Zieser: Die Psychologie des Steuerzahlens

Stephan Muhlbacher, Maximilian Zieser Die Psychologie des Steuerzahlens

Price for Eshop: 563 Kč (€ 22.5)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Springer Berlin Heidelberg

2018

EPub, PDF
How do I buy e-book?

978-3-662-53846-3

3-662-53846-6

Annotation

Dieses Buch befasst sich mit psychologischen Aspekten des Steuerzahlens. Die Hinterziehung und das Umgehen von Steuern sind ein Problem, das dem Staatshaushalt erheblichen Schaden zufugt und das Funktionieren des Staates bedroht. Der traditionelle Ansatz, Hinterziehung vor allem durch die Androhung hoher Strafen zu bekampfen, greift jedoch zu kurz. Aus psychologischer Sicht wird das Verhalten von Steuerzahlern auch durch andere Variablen als der Angst vor Bestrafung bestimmt. Dazu zahlen zum Beispiel das Gerechtigkeitsempfinden, das Verhalten anderer oder das Vertrauen in staatliche Behorden. Im Buch werden die Erkenntnisse der Psychologie zur Erklarung des Steuerzahlverhaltens zusammengefasst und moderne Ansatze der Regulation vorgestellt. Das Buch richtet sich an eine breite Leserschaft und ist auch ohne Fachkenntnisse leicht verstandlich.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.