Cover of Brian Little, Martina Wiese (TRN): Mein Ich, die anderen und wir

Brian Little, Martina Wiese (TRN) Mein Ich, die anderen und wir

Die Psychologie der Personlichkeit und die Kunst des Wohlbefindens

Price for Eshop: 469 Kč (€ 18.8)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Springer Berlin Heidelberg

2015

EPub, PDF
How do I buy e-book?

978-3-662-47116-6

3-662-47116-7

Annotation

Welchen Einfluss hat unsere Personlichkeit auf unser Leben? Und wie, wenn uberhaupt, konnen wir sie verandern? Dieses Buch zu lesen ist wie eine Einfuhrungsvorlesung eines charmanten, geistreichen und bewunderten Professors zur Personlichkeitspsychologie ... Mein Ich, die anderen und wir zeigt uns die Universalien und die Spezifika, also die Verhaltensmerkmale, die in der gesamten Menschheit zu finden sind, und die einzigartigen Erfahrungen, die unser Selbst" schaffen ... Am Ende wendet sich Brian Littles Buch der Kunst" des Wohlbefindens zu: der Bedeutung von Projekten, die uns Motivation und Sinn verschaffen. Wir alle stehen, so sein Hinweis, in unseren vielfach facettierten Leben vor der Herausforderung, uns mit uns selbst zu versohnen" wie auch mit den Menschen, die bedeutsam fur unser Leben sind - der perfekte Schlussakkord fur eine Vorlesung wie fur ein Buch wie fur ein Leben. The Wall Street Journal Mein Ich, die anderen und wir ist dann besonders aufschlussreich, wenn Little uber die polarisierenden Kategorien hinausgeht und zum Beispiel die Auswirkungen unserer Personlichkeiten auf das erkundet, was er unsere personlichen Projekte" nennt. New York Times Book Review Brian Little ist einer der klugsten, lustigsten, freundlichsten und gebildetsten Menschen, denen ich je begegnet bin, und in diesem Buch bekommen Sie eine grozugige Portion aller dieser Personlichkeitsmerkmale serviert. Ein uberaus wichtiges Buch fur jeden, der seine Kollegen, seine Lieben - und sich selbst - verstehen will. Susan Cain, Autorin des New York Times-Bestsellers Still. Die Kraft der Introvertierten _____ Sind Sie zum Glucklichsein geboren - oder zur Verdrielichkeit veranlagt? Glauben Sie, Ihre Zukunft in der Hand zu haben, oder uberlassen Sie sich eher den Stromungen des Schicksals? Stellen Sie sich vor, es ware Ihnen egal, was andere Leute uber Sie denken - waren Sie dann glucklicher oder einfach weniger fahig, sich in die Gesellschaft einzugliedern? Und ist die cholerische Typ-A"-Person, mit der Sie zusammenleben, zum baldigen Herzinfarkt verdammt, oder treibt sie nur Sie in den Wahnsinn? Die wissenschaftlichen Forschungen der letzten Jahrzehnte haben manche alten Vorstellungen von der Natur der menschlichen Personlichkeit in ein neues Licht geruckt. So stellten Neurowissenschaftler, Biologen und Psychologen die Theorien von Freud und Jung sowie die Vorstellungen der Humanistischen Psychologie aus den 1960er-Jahren auf den Prufstand. Man verwarf die allzu simplen Kategorisierungen in Personlichkeitstypen" und entwickelte neue Instrumente und Verfahren, um zu ergrunden, wer wir sind. Brian R. Little, renommierter Professor und Pionier der psychologischen Forschung, zahlt zu den Wegbereitern dieser neuen Wissenschaft. In seinem klugen und geistreichen Buch prasentiert er eine Fulle neuer Daten und provokanter Einsichten zu der Frage, wer wir sind, warum wir uns so verhalten, wie wir es tun, was wir an unserer Personlichkeit andern konnen - und was nicht - und wie wir uns am besten unserer Natur" gema entfalten. Mein Ich, die anderen und wir erortert Fragen, die tief im menschlichen Bewusstsein verwurzelt und zugleich so alltaglich sind wie eine Unterhaltung am Fruhstuckstisch - etwa ob unsere Personlichkeitsmerkmale mit dreiig Jahren zementiert" sind oder ob sich das Gehirn und unser Selbst auch dann noch formen lassen. Das Buch widmet sich auch der Frage, welche Bedeutung unsere Personlichkeit fur Gesundheit und Erfolg hat und inwiefern unser Wohlbefinden von den personlichen Projekten abhangt, die wir verfolgen. Mit Geschichten, Studien, personlichen Erfahrungen und unterhaltsamen interaktiven Tests vermittelt Mein Ich, die anderen und wir ein lebendiges, zum Nachdenken anregendes und letztlich optimistisches Bild von den Chancen und Gefahren, die es birgt, ganz und gar wir selbst zu sein, wahrend es zugleich die Personlichkeiten jener vertrauten Fremden beleuchtet, denen wir begegnen, mit denen wir arbeiten und die wir lieben. 

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.