Physikalische Metallkunde
Price for Eshop: 957 Kč (€ 38.3)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Seit 1959 versuche ich in Gottingen, Studierende der Physik nach dem V 01'- examen fur ein Aufbaustudium der Physikalischen Metallkunde zu interessieren. Diese Aufgabe stellt sich heute an vielen Hochschulen, denn allgemein hat sich der Beruf des Metallkundlers in der Forschung, der Entwicklung metallischer Werkstoffe und ihrer industriellen Produktion als sehr befriedigend und aus- sichtsreich erwiesen. Nicht nur ist die Metall-Technik auerordentlich vielseitig und ladt zu wissenschaftlicher Durchdringung ein, sondern auch andere Bereiche der Festkorper-verarbeitenden Industrie benutzen unter der Uberschrift" Werk- stoffwissenschaften" (Materials Science) zunehmend metallkundliche Methoden, etwa bei keramischen Werkstoffen, Halbleitermaterialien, Kunststoffen usw. Fur ein solches Berufsbild ist heute ein Grundstudium der Physik sehr geeignet, wahrend Metallkundler fruherer Jahrgange haufig als Chemiker oder Maschinen- bau-Ingenieure begonnen haben. Das Grundstudium der Physik bietet neben strengem mathematischen Rustzeug verschiedene Vorlesungen und Praktika der Experimentalphysik sowie den theoretisch-physikalischen Kursus incl. der Quantentheorie. Im 5. und 6. Semester leiten Einfuhrungsvorlesungen uber Festkorperphysik in das Gebiet der Physikalischen Metallkunde uber. Sie lehnen sich auch in Deutschland haufig an das Lehrbuch von Ch. Kittel [1.1] an.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.