Cover of Heinz Graudenz: Momenten-Einfluzahlen fur Durchlauftrager mit beliebigen Stutzweiten

Heinz Graudenz Momenten-Einfluzahlen fur Durchlauftrager mit beliebigen Stutzweiten

Price for Eshop: 957 Kč (€ 38.3)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Springer Berlin Heidelberg

2013

PDF
How do I buy e-book?

978-3-662-00588-0

3-662-00588-3

Annotation

Zu den Hilfsmitteln, die die Losung haufig vorkommender Aufgaben der Praxis erleichtern sollen, gehoren seit langem Tabellen zur vereinfachten Berechnung von Durchlauftragern. Der Anwendungsbereich der bekannten Tabellenbucher ist verhaltnismaig eng begrenzt: aus der unendlichen Zahl moglicher Stutzweitenverhaltnisse wurden bestimmte Tragerfalle ausgewahlt und die Stutzen-und Feldmomente fur verschiedene Belastungen berechnet. Die Zusammenfassung der Momenten beitrage der einzelnen Felder zu je einem Tabellenwert fur jedes Moment macht die Anwendung solcher Tafeln zwar sehr bequem, bedingt aber schon bei geringer Abweichung des gegebenen Stutzweitenverhaltnisses vom Tafelverhaltnis erhebliche Ungenauigkeiten und schliet die Berucksichtigung feldweise wechselnder Tragheitsmomente aus. Dem Bedurfnis der Praxis nach einem Tabellenbuch, das in jedem Fall, also auch bei ganz unregelmaigen Feldteilungen, schnell zu Ergebnissen von ausreichender Genauigkeit fuhrt, tragen die vorliegenden Tafeln Rechnung. Die Tafeln enthalten Einfiuzahlen fur die Stutzmomente durchlaufender Trager uber 2,3 und 4 Felder mit 496 verschiedenen reduzierten Stutzweiten- verhaltnissen. Die Berechnung der Tafelwerte wurde mit Hilfe des CROSS- Verfahrens durchgefuhrt. Feldmomente sind nicht in die Tafeln aufgenom- men, um die allgemeine Verwendbarkeit und Genauigkeit nicht einzuschran- ken, da die genaue Berechnung der Feldmomente erst moglich ist, wenn neben dem reduzierten auch das tatsachliche Stutzweiten- und das Be- lastungsverhaltnis festliegt. Zum schnellen Heraussuchen des nachstliegenden Tafelverhaltnisses fur einen gegebenen Trager dient die systematische ubersicht auf Seite 11 bis 12.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.