Sport im Blickpunkt der Wissenschaften
Perspektiven, Aspekte, Ergebnisse
Price for Eshop: 1464 Kč (€ 58.6)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
liehe Forschungsansatze und wissenschaftliche Traditionen als gleichrangige Bestand- teile wissenschaftlicher Fragestellungen gelten zu lassen, sondern auch unterschied- liche weltanschaulich-philosophische Pramissen dieser Ansatze und Traditionen zu respektieren. Das schliet Parteilichkeit nicht aus, vor allem jene nicht, die den humanen Aspekt wissenschaftlicher Tatigkeit betont und ihre Verwertbarkeit fur Fortschritt und Gluck - was darunter im einzelnen auch immer zu verstehen is- als einen wichtigen und konstitutiven Bestandteil der wissenschaftlichen Fragestel- lung selber fur wichtig halt. In diesem Sinne ist die Frage, auf welche Weise und unter welchen individuellen und sozialen Bedingungen der Sport den Menschen wirklich nutzt und zu ihrem Gluck beitragt, auch eine wissenschaftliche Frage; sie stellt sich in besonderem Mae, nachdem festzustellen ist, da sich allenthalben im Bereich der Sportwissen- schaft Skepsis gegenuber solchen Glaubenssatzen und Lehrmeinungen zeigt, die ohne feste empirische Grundlage und kritische Theoriebildung eine solche Bedeutung des Sports schon als gesichert annehmen. Sport und Sportwissenschaft Sport und Leibesubungen, Korperkultur und Sporterziehung (Leibeserziehung, Korpererziehung), Gymnastik, Sport-Tourismus gehoren heute - das wird im vorliegenden Bericht deutlich - in der ganzen Welt zu den auffalligen sozialen Er- scheinungen; zwar scheinen sie auf den ersten Blick unkompliziert, durchsichtig und verstandlich fur alle Menschen zu sein; sie stellen sich dar als ein Stuck Solidaritat auch bei unterschiedlichem weltanschaulich-politischem Standort und sind gelegent- lich von geradezu archaischer Intensitat und Anziehungskraft; sie werden getragen von der aktiven Betatigung, zumindest der Anteilnahme sehr vieler Menschen in vielen Teilen der Welt und haben dabei spezifische, teilweise unterschiedlich zu bewertende Funktionen medizinischer (therapeutischer, praventiver, rehabilitativer),
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.