Cover of Jenny Knoppel: Dyskalkulie als Phanomen in der Grundschule aus mathematikdidaktischer Perspektive

Jenny Knoppel Dyskalkulie als Phanomen in der Grundschule aus mathematikdidaktischer Perspektive

Eine Fallstudie zu Diagnose und Intervention

Price for Eshop: 1013 Kč (€ 40.5)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Springer Fachmedien Wiesbaden

2022

EPub, PDF
How do I buy e-book?

978-3-658-39006-8

3-658-39006-9

Annotation

Das vorliegende Buch beschaftigt sich mit der Thematik der Dyskalkulie aus einer mathematikdidaktischen Perspektive. Den Kern bildet dabei eine Fallstudie mit einer Grundschulerin, bei der zuvor eine Dyskalkulie diagnostiziert wurde. Im Sinne des Case-Study-Ansatzes liegt der Fokus auf der genauen Beschreibung und Analyse des Falls unter Berucksichtigung verschiedener Datenquellen. Dazu werden im Verlauf der Studie Diagnosetests, Experteninterviews mit den Eltern, der Lehrperson und der Schulerin, sowie Analysen von Losungsskizzen durchgefuhrt. Im Rahmen der Interviews und diagnostischer Gesprache mit der Schulerin werden insbesondere ihre Denkweisen und Losungsprozesse beobachtet, beschrieben und somit die Kompetenzen und mogliche Hurden im Bereich der Arithmetik identifiziert. Auf Grundlage der Erkenntnisse aus den Diagnoseeinheiten werden entsprechende Interventionseinheiten konzipiert. Der Schwerpunkt der Beobachtungen und Analysen orientiert sich dabei an der Frage nach den Lernfortschritten, die sich im Verlauf der Forderung beschreiben lassen. Ziel dieser Studie ist es, einen Ansatz zu einem ganzheitlichen" Bild eines Falls zu skizzieren, um Perspektiven fur Diagnose- und Fordermoglichkeiten aufzuzeigen und weitere Forschungsfragen und -anliegen zu generieren.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.