Rahmenbedingungen der Entscheidungsfindung bei Grunder:innen
Untersuchung zu den Zusammenhangen zwischen Kontingenz, Kognition und Strukturdeterminanten in grundungsunternehmerischen Entscheidungsprozessen
Price for Eshop: 1351 Kč (€ 54.0)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Die vorliegende Arbeit thematisiert Herausforderungen unternehmerischer Entscheidungen unter Unsicherheit. Sie behandelt die in der aktuellen Forschung einseitige Fokussierung auf Effectuation und Causation und problematisiert deren unzureichende Mikrofundierungen. Die Arbeit greift die mangelnde Trennscharfe der genannten Entscheidungslogiken und deren erschwerten Praxistransfer auf und bearbeitet sie schwerpunktmaig wie folgt:- Umfassende Illustration und Beschreibung empirischer Arbeiten zu Effectuation und Causation zwischen 1998 und 2020 (N=93)- Revision gangiger Entscheidungsparadigmen (Effectuation und Causation) und Erweiterung (Improvisation, Bricolage, Trial & Error)- Rekonzeptualisierung des Unsicherheitsbegriffes und Erzeugung eines holistischen Kontingenzrahmens- Synthese von Wissenstypen zur Bearbeitung von Kontingenz- Ableitung eines Kontingenz-, Kognitions-, Strukturdeterminanten-Schemas (KKS-Schema) zur Einordnung von Entscheidungssituationen abhangig von Kontingenz und zur Ableitung idealtypischer Entscheidungslogiken
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.