Politische Sozialisation und soziale Kontrolle im digitalen Umbruch
Zu Transformationen politischer Subjektkonstitutionen im Spannungsverhaltnis von Heteronomie und Autonomie aus politisch-psychologischer Perspektive
Price for Eshop: 1239 Kč (€ 49.6)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Diese transdisziplinare Studie widmet sich vielfaltigen Wandlungen politischer Subjektivierungen im digitalen Medienumbruch aus einer subjekt-, kultur- sowie gesellschaftstheoretisch orientierten Perspektive Politischer Psychologie. Social Media Plattformen lassen sich auch als psychosoziale Raume von politischen Phantasien und als Instanzen politischer Sozialisierungen im Spannungsverhaltnis von Heteronomie und Autonomie begreifen. Neben Analysen der Verdinglichung von Autoritat und sozialer Kontrolle am Beispiel von Big Data werden - gegen das Phantasma totaler Kontrolle und Manipulation - auch Thesen uber die mogliche Beschaffenheit subjektiven Eigensinns zur Diskussion gestellt. Politische Sozialisation wird als ein kritischer Vermittlungsbegriff erneuert sowie in der Auseinandersetzung mit Occupy, Anonymous und den Piraten fur eine politisch-psychologische Perspektive in der Sozialen Bewegungsforschung fruchtbar gemacht. Zum Vorschein kommen Hintergrunde der Integrationskrise des neoliberalen Kapitalismus.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.