Cover of Hannah Kleen: Einstellungen und Urteile von angehenden Lehrkraften gegenuber turkischstammigen Schulern

Hannah Kleen Einstellungen und Urteile von angehenden Lehrkraften gegenuber turkischstammigen Schulern

Die Relevanz gesellschaftlicher Integration

Price for Eshop: 1239 Kč (€ 49.6)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Springer Fachmedien Wiesbaden

2022

EPub, PDF
How do I buy e-book?

978-3-658-36370-3

3-658-36370-3

Annotation

Turkischstammige Schuler*innen gelten als eine bildungsbezogene Risikogruppe in Deutschland. Fur diese benachteiligte Lage werden verschiedene Ursachen diskutiert, beispielsweise die gesellschaftliche Integration (z.B. gute Sprachkenntnisse, interethnische Netzwerke oder ein hoher sozio-okonomischer Status). Eine gesellschaftliche Integration kann sich positiv auf die Schulleistungen auswirken. Neben den Schuler*innen selbst werden jedoch ebenfalls Ursachen diskutiert, die institutionell bedingt sind. In diesem Zusammenhang spielen Lehrkrafte eine wichtige Rolle. Diese Arbeit geht daher in drei Studien auf Einstellungen und Urteile angehender Lehrkrafte gegenuber turkischstammigen Schulern ein. Die Ergebnisse zeigen ubereinstimmend, dass die angehenden Lehrkrafte bei der Integration von turkischstammigen Schulern insbesondere deren sprachliche Integration fokussieren. Insbesondere bei diesem Aspekt der Integration zeigen sich Unterschiede in den Urteilen, je nachdem ob ein sprachlich integrierter oder segregierter turkischstammiger Schuler beurteilt wurde. Andere Integrationsaspekte spielten keine oder eine eher untergeordnete Rolle. Daruber hinaus zeigte sich ein positiver Einfluss der interethnischen Freundschaften der Proband*innen auf deren Einstellungen gegenuber turkischstammigen Schulern.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.