Das Lidschlagverhalten als Indikator psychischer Belastung
Price for Eshop: 1464 Kč (€ 58.6)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Uber die letzten Jahrzehnte ist ein anhaltender Wandel der Arbeitsbelastung durch die fortschreitende Technisierung und Computerisierung in allen Gesellschaftsbereichen sowie durch das Verlagern der Beschaftigungen in die Informationsverarbeitungs- und Dienstleistungstatigkeiten wahrnehmbar. Somit nahm auch das Bewusstsein in der Forschung, der Politik und der Arbeitswelt uber die Ausmae der Gesundheitsfolgen von der psychischen (Fehl-)Belastung am Arbeitsplatz zu. Eine Pramisse zur Verfolgung arbeitswissenschaftlicher Prinzipien fur den nachhaltigen Gesundheitserhalt liegt in dem validen, objektiven, praktikablen und nicht zuletzt in dem okonomischen Detektieren" etwaiger (Fehl-)Belastung an Arbeitsplatzen. Die Idee, das endogene, spontane und unwillkurliche Lidschlagverhalten des Menschen und insbesondere die Lidschlag- oder Lidschlussfrequenz als objektiven Indikator fur die aktuelle kognitive Beanspruchung zu nutzen, ist nicht neu. Trotz der recht zahlreichen Studien sind die Erkenntnisse bis heute nicht hinreichend. Norman Reut widmet sich daher der Zielstellung, die aktuelle Erkenntnislage vom Zusammenhang der psychisch (mentalen) Belastung/ Beanspruchung und dem Lidschlagverhalten in Teilen zu uberprufen und zu erweitern.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.