Mentalisieren in der Heimerziehung
Eine qualitative Untersuchung zu reflexiven Prozessen bei padagogischen Fachkraften
Price for Eshop: 1351 Kč (€ 54.0)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Das Buch versteht sich als Beitrag zur mentalisierungsbasierten Padagogik, die als noch recht junges padagogisches Konzept der Pramisse folgt, dass durch eine mentalisierende Haltung von Fachkraften ein reflexiver Bezugsrahmen etabliert wird, der zu professionellem Handeln in der padagogischen Arbeit mit belasteten Kindern und Jugendlichen beitragt. Im Rahmen eines qualitativen Forschungsdesigns wurden mentalisierungsfokussierte Fallbesprechungen in einer stationaren Jugendhilfeeinrichtung durchgefuhrt und auf Mentalisierungsprozesse sowie deren Bedingungsfaktoren hin untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass gelingende Mentalisierungsprozesse sowohl von den Fachkraften selbst als auch von reflexionsanregenden Interventionen der Forscherin initiiert werden. Scheiternde Mentalisierungsprozesse zeigten sich zumeist bei Konflikten unter den Fachkraften oder beim Thematisieren von Krankungen und Grenzuberschreitungen durch die betreuten Jugendlichen. Aus den Erkenntnissen werden Implikationen fur die Gestaltung mentalisierungsfokussierter Fallbesprechungen in der Heimerziehung in Form von Leitsatzen, einem Leitfaden und einer Fragensammlung abgeleitet.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.