Cover of Philipp Jakobs: Max Weber und die Organisationssoziologie

Philipp Jakobs Max Weber und die Organisationssoziologie

Uberlegungen zu einem Begriff der vormodernen Organisation

Price for Eshop: 1126 Kč (€ 45.0)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Springer Fachmedien Wiesbaden

2021

EPub, PDF
How do I buy e-book?

978-3-658-33933-3

3-658-33933-0

Annotation

Organisationen gelten in der heutigen Organisationssoziologie meist als menschheitsgeschichtlich spate Errungenschaften der Moderne. Als vermeintlicher Gewahrsmann dieser These wird immer wieder Max Weber angefuhrt. Doch weder dessen Typus burokratischer Herrschaft" noch dessen Begriff der rationalen Arbeitsorganisation" - obgleich beide auf moderne Verhaltnisse zugeschnitten sind - enthalten bei naherem Hinsehen zwingende Argumente fur eine prinzipielle Begrenzung von Organisationen als solchen auf Moderne. Beide erreichen eigentlich erst im Kontrast zu vormodernen" Organisationsformen ihre Tiefenscharfe. Eine Organisationssoziologie, die sich unter Vermeidung der zahlreichen gangigen Missverstandnisse der Rezeption auf Max Webers Werk berufen will, muss ihren historischen Blick weiten und die Moglichkeit vormoderner Organisationen" in Betracht ziehen.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.