Wahrheit und Fake im postfaktisch-digitalen Zeitalter
Distinktionen in den Geistes- und IT-Wissenschaften
Price for Eshop: 1056 Kč (€ 42.2)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Die Zunahme von Fake News, die starker werdende Beeinflussung von Wahlen, zunehmende Falschmeldungen und gezielte Desinformationskampagnen sind nicht zuletzt eine Folge der fortschreitenden Digitalisierung. Um diesen Fehlentwicklungen Einhalt zu gebieten, ist die Informationstechnik gefragt. Mit intelligenten Algorithmen und einer verfeinerten Datenanalyse mussen zukunftig Fakes schneller erkannt und deren Verbreitung verhindert werden. Um jedoch Fakes mittels kunstlicher Intelligenz sinnvoll zu erkennen und zu filtern, muss es moglich sein, Fakes von Fakten, Fakten von Fiktionen und Fiktionen von Fakes zu unterscheiden.In diesem Buch werden daher auch Fragen nach den Distinktionen von Fake, Faktizitat und Fiktionalitat gestellt. Es wird auf die dahinter liegenden Wahrheitstheorien eingegangen und es werden praktisch-technische Moglichkeiten aufgezeigt, um Wahrheit von Falschheit zu differenzieren. Mit der Berucksichtigung des Fiktionalen sowie der Annahme, dass informationstechnische Weiterentwicklung von geisteswissenschaftlichen Erkenntnissen profitieren kann, hoffen die Autorinnen und Autoren, dass inhaltliche, technische und methodische Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft bewaltigt werden konnen.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.