Psychotherapie in Zeiten kollektiver Verunsicherung
Therapieschulubergreifende Gedanken am Beispiel der Corona-Krise
Price for Eshop: 176 Kč (€ 7.0)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Dieses essential hinterfragt die psychotherapeutische Praxis, die sich in den deutschsprachigen Landern bisher in einem gesellschaftlichen Klima von Frieden und Sicherheit entwickelte und sich unter diesen Bedingungen als fester Bestandteil des Gesundheitssystems und der Gesellschaft etablieren konnte. Durch globale Krisen wie zuletzt der Corona-Pandemie schwindet diese bisher selbstverstandliche Basis, und eine allgemeine, auch den/die Therapeut*in erfassende Verunsicherung zieht in die Praxen ein. Dabei sehen sich Therapeut*innen und Patient*innen den gleichen angstigenden und verstorenden Einflussen etwa seitens der Medien oder der Politik ausgesetzt; auch der/die Therapeut*in ist in seinen/ihren Bewaltigungs- und Abwehrmoglichkeiten herausgefordert und muss sich zu den ihn/sie umgebenden, manchmal dramatischen Ereignissen eine personliche Stellung erarbeiten.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.