Medienrecht
Eine Einfuhrung
Price for Eshop: 901 Kč (€ 36.0)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Diese Einfuhrung in das Medienrecht bietet einen umfassenden, allgemein verstandlichen Uberblick uber die Rechte und Pflichten des Journalisten in Presse, Rundfunk, Fernsehen und Internet. Mit der 8. Auflage wird die Darstellung auf den Stand vom Marz 2019 gebracht. Die Digitalisierung und sich damit entwickelnde Technologien verandern die journalistische Praxis. So gibt es eine Entwicklung zur Datafizierung journalistischer Recherche und Produktion, fur die Bezeichnungen wie Daten- und Roboterjournalismus stehen. Weiter bilden sich neue Darstellungsformen heraus. Dieser Wandel der journalistischen Praxis erfordert eine Anpassung der Rechtsstandards an die Netzwelt. Insbesondere das Urheber-, Haftungs- und Datenschutzrecht sind dabei von Bedeutung. Deshalb wurde der Text um entsprechende Hinweise erganzt. Diese wurden von Tobias Gostomzyk verfasst.Der InhaltRecherchefreiheit und ihre Grenzen * Die Berichterstattungsfreiheit und ihre Grenzen * Der Schutz der personlichen Ehre * Das Allgemeine Personlichkeitsrecht * Der Schutz des Unternehmens * Bildberichterstattung und Abbildungsschutz * Kriminalberichterstattung * Urheberrecht * Der Schutz der offentlichen Sicherheit und der Jugend * Werbung in den Massenmedien * Die Sicherung des RechtsguterschutzesDie AutorenDr. Udo Branahl war bis zu seiner Pensionierung Professor fur Medienrecht am Institut fur Journalistik der Technischen Universitat Dortmund.Dr. Tobias Gostomzyk ist Professor fur Medienrecht am Institut fur Journalistik der Technischen Universitat Dortmund.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.