Erforschung und Entwicklung von Communities
Handbuch zur qualitativen Textanalyse und Wissensorganisation mit GABEK(R)
Price for Eshop: 1239 Kč (€ 49.6)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Dieses Buch untersucht die Entwicklung von Communities mit Hilfe des GABEK(R)-Verfahrens Was halt Gemeinschaften zusammen? Diese Frage erforscht dieses Buch uber die Entwicklung von Communities. Wichtiges Werkzeug ist dabei das Verfahren GABEK(R) (GAnzheitliche BEwaltigung von Komplexitat). Es analysiert u. a. Konzepte, Ontologien, Wertvorstellungen, Meinungen uber Ursachen und Wirkungen sowie emotionale Einstellungen, die die Mitglieder einer Community verbinden. Durch eine softwareunterstutzte Textanalyse werden sie in Form linguistischer Netze systematisiert. Diese Netze werden wiederum als Meinungslandkarten in unterschiedlichen Komplexitatsstufen dargestellt. Das Buch zeigt, wie Sie auf diese Weise Denk- und Handlungsmuster ableiten, die bei der Entwicklung von Communities oder auch bei der Organisationsentwicklung eine groe Rolle spielen. Durch qualitative Textanalysen ermoglicht GABEK das Verstandnis der Gesamtsituation und die Theoriebildung. Das Verfahren erleichtert die Konfliktlosung und eine Ausrichtung der Community auf strategische Ziele und Zukunftsvisionen, die von den meisten Betroffenen akzeptiert werden, auch wenn es um Erneuerung und Reformen geht.Theoretische Grundlagen werden mit Anwendungsbeispielen verknupft Nach einer kurzen Beschreibung der qualitativen Methoden des GABEK-Verfahrens, untersucht dieses Buch die Entwicklung von Communities am Beispiel des Stadtteils Tepito in Mexico City. Anschlieend befasst sich dieses Werk mit speziellen Themen, die mit der Gemeinschaftsbildung verbunden sind wie etwa:Sinn- und BedeutungszusammenhangeBegriffsanalysen durch BedeutungszusammenhangeVon Begriffsnetzen zu Ontologien durch KomplexitatsreduktionLinguistische GestaltbildungBewusste und unbewusste WissensverarbeitungProblemlosung durch den simulierten DialogUm die Entwicklung von Communities aufschlussreich zu untersuchen, liefert Ihnen dieses Buch neben theoretischen Grundlagen auch immer wieder konkrete Anwendungsbeispiele des Verfahrens GABEK, das Sie bei der Entscheidungsfindung und Organisationsentwicklung unterstutzt. Abschlieend beschreibt der Autor eine Zukunftsvision uber die Entwicklung von Communities durch ein System der dynamischen Wissensorganisation. Auf diese Weise zeigt Ihnen dieses Werk mogliche Wege zu einer zukunftsorientierten Entwicklung von Organisationen, Gemeinden, Regionen oder Vereinen und Interessensgemeinschaften auf.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.