Kindheiten in europaischen Migrationsgesellschaften
Orientierungen von Kindern im Kontext von Migration und Differenz
Price for Eshop: 1126 Kč (€ 45.0)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Karin Kampfe geht in ihrer qualitativ-rekonstruktiven Studie der Pluralisierung von Kindheiten in Migrationsgesellschaften aus Kinderperspektiven nach. Anhand von in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden gefuhrten Gruppendiskussionen rekonstruiert sie handlungsleitende Orientierungen von Kindern im Kontext von Migration und Differenz. Im Ergebnis zeigen sich Selbstpositionierungen im Sinne planvoller sowie irritierter/unsicherer AkteurInnen als handlungsleitend. Der Landervergleich liefert Hinweise, dass Kindheiten kein in erster Linie nationales Konstrukt darstellen, sondern durch einen groeren - hier westlich-wohlfahrtsstaatlichen sowie transnationalen - Gesamtkontext gerahmt sind.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.