Jenseits des Scheiterns
Anerkennungsstrategien Jugendlicher im Berufsgrundbildungsjahr
Price for Eshop: 1126 Kč (€ 45.0)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Ulrich Wei geht der Frage nach, warum Jugendliche mit Hauptschulabschluss sich fur ein Angebot im Ubergangssystem und gegen eine Berufsausbildung entscheiden. Das Handeln Jugendlicher im sog. Ubergangsraum wird als Handeln in Anerkennungsbeziehungen analysiert. Der Autor zeigt in einer historischen Rekonstruktion, dass der Umgang mit Ausbildungslosigkeit immer in einem prekaren sozialen Anerkennungsraum lag. Anhand qualitativ-sozialwissenschaftlicher Analysen zeigt er, welche Strategien Jugendliche verfolgen, um Subjektivitat in Anerkennungsbeziehungen zu erfahren. Die anerkennungstheoretische Perspektive auf das Handeln Jugendlicher im Ubergangsraum ist fur den wissenschaftlichen Diskurs sowie die padagogische und die politische Praxis bedeutsam. Die Studie zeigt die Verwobenheit von Subjekt und Institutionen anhand von Anerkennungsbeziehungen; Jugendliche erleben den weiteren Schulbesuch grotenteils nicht als Ergebnis von Benachteiligung. Vielmehr ist Schule der Raum, der einen vielfaltigen Einsatz von Anerkennungsstrategien ermoglicht.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.