Entwurfsprinzipien und Konstruktionskonzepte der Softwaretechnik
Strategien fur schwach gekoppelte, korrekte und stabile Software
Price for Eshop: 774 Kč (€ 31.0)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Dieses Buch fuhrt Sie in die wichtigsten Entwurfsprinzipien und Konzepte der Softwaretechnik ein Entwurfsprinzipien, auch Design Patterns, sind bewahrte, einfache und klare Denkkonzepte des Software Engineering, welche Entwicklern helfen, hochwertige Softwaresysteme zu konstruieren. Sie greifen in die Konstruktion eines Systems ein und betreffen die fur den Entwickler sichtbare Qualitat des Quellcodes. Qualitatsziele fur den Entwurf sind beispielsweise:* das Vermeiden unerwunschter Kopplungen von Softwareteilen* die Einfachheit und Verstandlichkeit* die Testbarkeit* die Stabilitat bei ProgrammerweiterungenDieses Buch fhrt Sie in die Grundlagen der Softwaretechnik ein und stellt Ihnen die wichtigsten Entwurfsprinzipien und Konstruktionskonzepte vor.Es gibt keine allgemein anerkannten Kataloge von Entwurfsprinzipien fr die Softwareentwicklung. Daher enthlt dieses Buch eine Auswahl von praxisrelevanten Entwurfsprinzipien und Konzepten, die zudem in der Clean-Code-Bewegung eine groe Rolle spielen. Das Buch eignet sich nicht nur fr die tgliche Arbeit in Bereich der Softwaretechnik, sondern auch als Lehrbuch fr Studierende der Informatik. Die folgenden Inhalte behandelt der Autor In seinem Buch beschftigt sich Joachim Goll unter anderem mit den folgenden Thematiken:nbsp; Das Konzept der Software-Modulenbsp; Unerwnschte Abhngigkeiten und deren Abschwchung in Programmennbsp; Erzeugung einer modularen Struktur in Programmennbsp; Reduktion der Komplexitt von Programmennbsp; Konstruktion schwach gekoppelter Teilsystemenbsp; Korrektheit von polymorphen Programmennbsp; Stabilitt von Programmen und Erweiterbarkeit bei Programmnderungennbsp; Inversion of Control
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.