Cover of Turkan Ayan (EDT): Einsteigen, Umsteigen, Aufsteigen

Turkan Ayan (EDT) Einsteigen, Umsteigen, Aufsteigen

Personenbezogene und strukturelle Rahmenbedingungen fur Berufe und Bildungschancen im Sozial- und Gesundheitssektor

Price for Eshop: 704 Kč (€ 28.2)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Springer Fachmedien Wiesbaden

2019

PDF
How do I buy e-book?

978-3-658-24716-4

3-658-24716-9

Annotation

Aufstieg durch Bildung - offene Hochschulen" lautet der Titel eines durch das Bundesministerium fur Bildung und Forschung im Jahr 2011 ausgeschriebenen Wettbewerbs, der Teil einer Qualifizierungsinitiative ist. Bund und Lander wollen mit dieser Initiative die Bildungschancen aller Burgerinnen und Burger steigern. Die Qualifizierungsinitiative umfasst samtliche Lern- und Lebensphasen. Neben dem Abbau bestehender Hurden innerhalb des deutschen Bildungssystems - insbesondere fur nicht-traditionelle Studierende (etwa beruflich Qualifizierte ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung) und weitere besondere Zielgruppen (u.a. Personen mit Familienpflichten, Migranten) - ist auch die nachhaltige Konzeption berufsbegleitender Studiengange bzw. Studienmodule Schwerpunkt der ersten Forderphase bis Marz 2015.Die Hochschule der Bundesagentur fur Arbeit (HdBA) konzentriert sich in diesem Herausgeberband auf die Ergebnisdarstellung von drei Pilotbefragungen mit Blick auf die Zielgruppen Migranten, die im Ausland ihre Qualifikation im Gesundheits- und Sozialwesen erworben haben, sowie auf Experten und leitungsinteressierten Frauen aus diesen Sektoren. In den dargestellten zwei leitfadengestutzten Befragungen der Fachhochschule der Diakonie (FHdD) wurden in Experteninterviews u. a. Stakeholder wie Unternehmensvertreter von Sozialunternehmen zur Thematik der Pflegeausbildungsberufe und deren Akademisierung befragt. Daraus werden Implikationen fur die strategische Ausrichtung von Hochschulen abgeleitet.Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums fur Bildung und Forschung und aus dem Europaischen Sozialfonds der Europaischen Union gefordert. Der Europaische Sozialfonds ist das zentrale arbeitsmarktpolitische Forderinstrument der Europaischen Union. Er leistet einen Beitrag zur Entwicklung der Beschaftigung durch Forderung der Beschaftigungsfahigkeit, des Unternehmergeistes, der Anpassungsfahigkeit sowie der Chancengleichheit und der Investition in die Humanressourcen.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.