Soziale Marktwirtschaft in der Europaischen Union
Ruckkehr zum Laissez-faire-Prinzip
Price for Eshop: 1013 Kč (€ 40.5)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Kurz vor Grundung der Bundesrepublik Deutschland im Mai 1949 wurde mit parteiubergreifendem Konsens zur Begrenzung des Laissez-faire-Prinzips die explizit neoliberale und inhaltlich unbestimmte Institution der Sozialen Marktwirtschaft" eingefuhrt. Ihr Konzept zielt auf die langfristige Losung des systemischen Zielkonflikts zwischen Demokratie und Markt",um den Kapitalismus" und damit das marktwirtschaftliche System als wohlfahrtsstaatliches Modell und das politische System durch die Herstellung des Sozialen Friedens" zu stabilisieren. Als nationale Ordnungspolitik passte sich die Soziale Marktwirtschaft" im Laufe der Zeit an globale Marktbedingungen an, um unter aktivierbaren Instrumenten allein dem Europaischen Binnenmarkt" die politische Vorherrschaft zu gewahren. Nationale Sozialpolitik hat sich gegenuber dem europaischen Wirtschaftsregime zu legitimieren.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.